die Finsternis

die Finsternis
- {darkness} bóng tối, cảnh tối tăm, màu sạm, màu đen sạm, tình trạng mơ hồ, tình trạng không rõ ràng, tình trạng không minh bạch, sự dốt nát, sự ngu dốt, sự không hay biết gì, sự bí mật - sự kín đáo, sự đen tối, sự ám muội, sự nham hiểm, sự cay độc - {eclipse} sự che khuất, thiên thực, pha tối, đợt tối, sự bị lu mờ, sự mất vẻ lộng lẫy, sự mất vẻ hào nhoáng - {gloom}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Finsternis dieser Welt — englischer Titel „This Present Darkness“ „Die Finsternis dieser Welt“ ist ein christlicher Roman von Frank E. Peretti . Veröffentlicht wurde er 1986 von Crossway Books. Es war Peretti erster Roman für Erwachsene. Das Buch enthält viele im… …   Deutsch Wikipedia

  • Flucht in die Finsternis — ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die, in den Jahren 1912 bis 1917 unter dem Arbeitstitel Wahn geschrieben[1], im Mai 1931 in der Vossischen Zeitung in Berlin erschien. Noch im selben Jahr kam die Erzählung bei S. Fischer in Buchform… …   Deutsch Wikipedia

  • Finsternis-Limite — sind ekliptikale Winkel Δλ zwischen Mond und Mondknoten (das heißt Knoten Distanzen), innerhalb derer Sonnen und Mondfinsternisse stattfinden. Für verschiedene Arten von Sonnen und Mondfinsternissen (total, partiell, Halbschatten) gelten… …   Deutsch Wikipedia

  • Finsternis — die Finsternis, se (Mittelstufe) Verdeckung eines Himmelskörpers durch einen anderen Beispiel: Heute kann man eine partielle Finsternis der Sonne beobachten. die Finsternis (Aufbaustufe) tiefe Dunkelheit Synonyme: Finsterkeit, Lichtlosigkeit,… …   Extremes Deutsch

  • Die folgende Geschichte — (niederländisch: Het volgende verhaal) ist eine Novelle des niederländischen Schriftstellers Cees Nooteboom, die 1991 als Boekenweekgeschenk veröffentlicht wurde. Die mysteriösen Umstände, unter denen der Protagonist der Geschichte eines Morgens… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau des Richters — ist eine Erzählung von Arthur Schnitzler, die 1925 erstmals erschien und 1928 in Band VI der erzählenden Schriften Schnitzlers bei S. Fischer veröffentlicht wurde. Vor dem Hintergrund des 18. Jahrhunderts schildert Schnitzler ironisch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau des Weisen — ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die, 1896 entstanden, ab dem 2. Januar 1897 in Fortsetzungen in der Zeitung Die Zeit in Wien erschien. Das kleine Werk gab den Titel für die erste Novelletten Sammlung des Autors (S. Fischer, Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frau mit dem Dolche — ist ein Schauspiel in einem Akt von Arthur Schnitzler, dessen Text, 1901 entstanden, im darauf folgenden Jahr in Berlin bei S. Fischer in der Sammlung Lebendige Stunden. Vier Einakter [1] erschien. Das Stück wurde am 4. Januar 1902 im Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fremde (Schnitzler) — Die Fremde ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die am 18. Mai 1902 in der Tageszeitung Neue Freie Presse[1] in Wien unter dem Titel Dämmerseele [2] erschien. Albert von Webeling aus Graz, Vize Sekretär in einem Ministerium in Wien, zeigt… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hirtenflöte — ist eine Erzählung von Arthur Schnitzler, die 1909 entstanden, am 9. September 1911 in der Literaturzeitschrift Die neue Rundschau in Berlin erschien. Der Autor nahm das kleine Werk in seine Novellensammlung Masken und Wunder (S. Fischer, Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Toten schweigen — ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die Ende 1897 in der Zeitschrift Cosmopolis[1] in Wien erschien.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 Verfilm …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”